Maltese Falcon
Die Herstellung von 2 gebogenen Schiebetüranlagen für eine der größten und innovativsten Segelyachten der Welt. Die Maltese Falcon ist 88 M lang und besitzt drei 58 Meter hohe, freistehende Masten. Der Auftrag bestimmte über 2 Jahre lang das Leben meines Lehrmeisters Kay Schulz und eines begnadeten Konstrukteurs. Mich begleiten der Geist und das gewonnene Know-How aus diesem Projekt so sehr, dass ich dieses an dieser Stelle zeigen möchte.
Die Anlagen sind durch ihre aufblasbaren Dichtungen wasserdicht. Die Türen erfüllen die Anforderungen an eine Wasserlast von 3200 Kilogramm pro m2. Die vier Flügel der Anlage auf dem Main Deck verfahren vollautomatisch in ein Versetzkastensystem und sind im geöffneten Zustand nahezu unsichtbar. Spiegelpolierter nicht rostender Stahl und eine volle Funktionsfähigkeit bis 90 Grad Kränkung sind neben dem störungsfreien Betrieb seit 2006 weitere Merkmale. Zur Fertigstellung wurden die Türen als “Perle deutscher Ingenieurskunst“ bezeichnet. Im Herbst 2022 wurde ich im Zuge einer Wartung und Behebung von Steuerungsproblemen, zusammen mit einem Elektronik-Ingenieur von Kay Schulz in die Technik der Anlage auf der Maltese Falcon eingeführt.
Ph
Mast richten
Das missglückte Aufrollen eines Rollgroßsegels in den Mast hatte zur Folge, dass der Mast teilweise aufgebogen war. Wir haben ihn hydraulisch gerichtet.